Montag, 21. April, 14:16 Uhr, Bad Wildungen, Bilstein, H ABST Y.
Am frühen Nachmittag des Ostermontag wurde die Feuerwehr Bad Wildungen gemeinsam mit der Bergwacht Bad Wildungen, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Hilfeleistung an den Bilsteinklippen alarmiert.
Dort war eine Person beim Wandern gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig absteigen. Mit der Drohne wurden Erkundungsflüge in dem schwierigen Gelände durchgeführt. Durch den Einsatz der Drohne konnte die verunfallte Person aufgespührt werden.
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Bergwacht stiegen zu der Person ab, sicherten und erstversorgten sie.
Für die Rettung der verunfallten Person kam ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel Egelsbach mit Winde zum Einsatz. Die verletzte Person wurde in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung geflogen.
Der Einsatz konnte nach ca. 3 h beendet werden.
Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Alexander Paul mit 27 Einsatzkräften der Feuerwehr und weitere Retter der Bergwacht, Rettungsdienst DRK Bad Wildungen und der Polizei Bad Wildungen.
Im Einsatz: HLF 20, RW 1, DLK 23/12, LF 20 KatS, ELW 1 mit Drohne, KdoW, KLAF
Bergwacht Bad Wildungen, Rettungsdienst DRK Bad Wildungen, Notarzt, Polizei Nordhessen, Polizeihubschrauber der Polizeifliegerstaffel Egelsbach mit Winde