Einsatz #042/2024 H 1
Montag, 15. April, Bad Wildungen, Brunnenstraße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF.
Montag, 15. April, Bad Wildungen, Brunnenstraße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF.
„Retten aus unwegsamen Situationen“ war das Thema des Ausibldungsdienstes des KatS-Löschzuges am Mittwochabend. Auf dem Übungsgelände des THW Ortsverbandes wurde unter anderem das Retten aus großer Höhe und die Rettung aus Gruben und Schächten geübt. Fotos: Feuerwehr Wega
Bei den ersten beiden praktischen Ausbildungsdiensten der Einsatzabteilung stand das Thema „Grundtätigkeiten“ auf dem Plan. Hierbei wurde die unter anderem die Inbetriebnahme eines Überflurhydranten bzw. Unterflurhydranten sowie der Aufbau eines Schaumangriffes trainiert. Ebenso floß das Thema „Fahrzeugkunde“ in die Ausbildungsinhalte … Weiter
Samstag, 06. April, 18.56 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Born-Straße, H 1 Y – Türöffnung. In Amtshilfe für die Polizei wurde eine Türöffnung durchgeführt. Im Einsatz: VLF 10/10.
Freitag, 05. April, 10.40 Uhr, Bad Wildungen, Richard-Kirchner-Straße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF, TLF 16/24 mit Öltiger.
Montag, 01. April, 10.28 Uhr, Bad Wildungen, Dr.-Marc-Straße, H 1 – Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Im Einsatz: KLAF, TLF 16/24 mit Öltiger.
Die Feuerwehren aus Fritzlar und Bad Wildungen haben den Probebetrieb des neuen „Feuerwehr- und Rettungszuges“ (kurz: FRZ) aufgenommen. Dieser trägt den Funkrufnamen Florian Fritzlar 2-79-1 und ist im Sommer im Bahnhof Fritzlar und im Winter im Bahnhof Bad Wildungen stationiert. … Weiter
Sonntag, 31. März, 08.11 Uhr, Bad Wildungen, Laustraße, H 1 Y – Türöffnung. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Tür bereits anderweitig geöffnet wurde. Im Einsatz: VLF 10/10.
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden und Förderern unserer Feuerwehr und allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage ein schönes Osterfest!
„Fahrzeug- und Gerätekunde am Fahrzeug“ stand beim Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung am vergangenen Dienstag auf dem Dienstplan. Aufgeteilt in vier Gruppen konnten die Teilnehmer ihr Wissen über die Gerätschaften des Staffellöschfahrzeuges, des Tanklöschfahrzeuges, des Rüstwagens und des LF KatS auffrischen.